apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "ArpentGIS" gratis für das oukitel C8 herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 10.0, zum Download auf Ihr oukitel C8 klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von ArpentGIS Mobile
Screenshots von ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
  • ArpentGIS Mobile
Beschreibung von ArpentGIS Mobile (von Google Play)

ArpentGIS ist eine mobile GIS-Software, mit der Sie Punkte, Linien und Oberflächen per GPS von einem Android-Tablet oder Smartphone aus abbilden können.

Für jedes registrierte Objekt kann der Benutzer Informationen (mithilfe eines anpassbaren Eingabeformulars) wie Kommentare, numerische Werte oder aus einer Dropdown-Liste ausgewählte Fotos, Fotos, Skizzen

usw. zuordnen. Die erzeugten Daten liegen im ArpentGIS AGI-Format vor und können im SHP-, DXF- oder CSV-Format exportiert werden. Sie können auch direkt von der PC-Software ArpentGIS-Expert genutzt und in jede GIS-Software (ArcGIS, Mapinfo, QGIS, Geoconcept ...) oder DAO (Autocad, MicroStation ...) exportiert werden.

Hauptfunktionen:
- Positionierung des Benutzers auf einem Kartenhintergrund
- Anzeige von OpenStreetMap-, Geoportal-, Kataster-, WMS-Serverhintergründen ...
- Anzeige von Rasterhintergründen im TIFF-, JPEG-, JPEG2000-Format
- Anzeige von Hintergründen Vektoren im SHP-, AGI-, DXF-, CSV-, GeoJSON-Format und Anzeigeattribute
- Aufzeichnung von Punkten, Linien und Bereichen per GPS / GNSS
- Durchschnitt der Positionen für Punkte und Eckpunkte für die Aufzeichnung von Linien und Bereichen
- Anzeige und Filter von Präzision
- Wahl des Koordinatensystems und der Geoides: Lambert 93, konisch 42 bis 50-konform, UTM, WGS84 ...
- Kompatibilität mit internem GPS von Smartphones / Tablets
- Kompatibilität mit externen Präzisions-GNSS-Empfängern (Differential-GNSS-Empfängern und RTK) und Trimble Catalyst
- Verwendung anpassbarer Feldeingabeformulare -
Aktualisierung der Felddaten
- Layer-Manager mit Mehrfachabfragen zu Attributdaten
- Digitalisierung von Daten auf der Karte
- Navigation / Absteckung eines Punktes
- Konfigurierbares Tracklog
- Punktaufnahme mit Laser-Offset (TruPulse-Entfernungsmesser), einfacher oder doppelter Offset
- Automatische Aufzeichnung und Geolokalisierung von Daten von einem Radiodetection RD8100-Detektor für die Netzwerkkartierung begraben ...

Versionsverlauf ArpentGIS Mobile
Neu bei ArpentGIS 10.0
- Optimierung der Anwendung
- Dienstprogramm zum Aufnehmen von georeferenzierten Fotos
- Verbesserte Unterstützung für Dateien im DXF-Format
- Navigation: Sortieren von Zielen nach Entfernung oder Name
- Linien und Bereiche: Möglichkeit, den Aufnahmeschritt in Metern festzulegen (über das Feldeingabeformular)
- Die Digitalisierungstaste im Menü Optionen
- Kompatibilität mit dem neuen Radiodetection RD8200-Netzwerkdetektor wurde verschoben
Neu bei ArpentGIS 9.02
- Neues Absteckwerkzeug aus einer CSV-Datei
- Änderung der Geometrie einer Linie oder Oberfläche
- Barcode- und QR-Code-Leser
- Möglichkeit, eine Linie mit einem vorhandenen Punkt zu beenden
- Möglichkeit, eine Linie durch Definieren eines Werts in zu erweitern Meter
- Möglichkeit, einen Scheitelpunkt einer Linie oder Fläche zum
Abstecken anzuzeigen
- GeoJSON-Export - Gas Tracker importieren - Präziser
akustischer Alarm
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
Für das Trimble TD600-Terminal optimierte Software
Neu bei ArpentGIS 9.01
- Neues Absteckwerkzeug aus einer CSV-Datei
- Änderung der Geometrie einer Linie oder Fläche
- Barcode- und QR-Code-Leser
- Möglichkeit, eine Linie mit einem vorhandenen Punkt zu beenden
- Möglichkeit, eine Linie durch Definieren eines Werts in Metern zu verlängern
- Möglichkeit, einen Scheitelpunkt einer Linie oder Fläche anzuzeigen, um
sie abzustecken
- GeoJSON-Export - Gas Tracker importieren
- Präzisions-Alarm
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
Für das Trimble TD600-Terminal optimierte Software
Neu bei ArpentGIS 9.0
- Neues Absteckwerkzeug aus einer CSV-Datei
- Änderung der Geometrie einer Linie oder Fläche
- Barcode- und QR-Code-Leser
- Möglichkeit, eine Linie mit einem vorhandenen Punkt zu beenden
- Möglichkeit, eine Linie durch Definieren eines Werts in Metern zu verlängern
- Möglichkeit, einen Scheitelpunkt einer Linie oder Fläche anzuzeigen, um
sie abzustecken
- GeoJSON-Export - Gas Tracker importieren
- Präzisions-Alarm
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
Neu bei ArpentGIS 8.1
Wichtige neue Funktionen von ArpentGIS Version 8:
- Import / Export von DXF-Dateien
- Abfragen zu Attributdaten von SHP-Dateien
- Schaltfläche zum schnellen Speichern
- Importieren von Dateien im GeoJson-Format
- Automatische Erstellung einer Linie mit einem Netzwerkdetektor
- Neue Attribute Kontrollkästchen, Signatur und Skizzentyp
- Projektfunktion "Schließen und freigeben"
- Verwaltung der vertikalen Genauigkeit
- Optimierung der Anwendung
Neu bei ArpentGIS 8.0
Wichtige neue Funktionen von ArpentGIS v8:
- Import / Export von DXF-Dateien (v.Pro)
- Abfragen zu Attributdaten von SHP-Dateien
- Schaltfläche zum schnellen Speichern
- Dateiimport GeoJSON
- Automatische Erstellung einer Linie mit einem Netzwerksensor
- Feldtyp Attributprüfung, Signatur und Skizzen
- Funktion "Schließen und Teilen" eines Projekts
- Verwaltung der vertikalen Genauigkeit
- Optimierte Anwendung
Neu bei ArpentGIS 7.1
Hauptinnovationen ArpentGIS Version 7:
- Unterstützung für Dateien im JPEG 2000-Format
- Unterstützung für CSV-Dateien (Implementierung)
- Ebenenmanager mit Filter für mehrere Abfragen
- Elektronische Blase (Pro-Version)
- Neue Navigations- / Implementierungsfunktion
- Verbesserte Geschwindigkeit der Geoportalanzeige
- Trimble Catalyst-Antenne: EVEREST-Technologie, QZSS-Satelliten
- Hinzufügen des neuen Geoids France raf18
- Software-Optimierung und Fehlerbehebungen
Neu bei ArpentGIS 7.0
Hauptneuheiten:
- Unterstützung für Dateien im JPEG 2000-Format
- Unterstützung für CSV-Dateien (Implementierung)
- Ebenenmanager mit Filter für mehrere Abfragen
- Elektronische Blase (Pro-Version)
- Neue Navigations- / Implementierungsfunktion
- Verbesserte Geschwindigkeit der Geoportalanzeige
- Trimble Catalyst-Antenne: EVEREST-Technologie, QZSS-Satelliten
- Hinzufügen des neuen Geoids France raf18
- Software-Optimierung und Fehlerbehebungen
Neu bei ArpentGIS 6.5
- Löschen von Google Maps-Diensten
- Trimble Catalyst-Empfänger: Anzeige von Details und Anzahl der gesehenen und verwendeten Satelliten
- Filtern Sie nach der Suche nach Koordinatensystemen
- Möglichkeit, Beschriftungen auf der Karte anzuzeigen
- Hinzufügen zusätzlicher Informationen in der AGI-Datei
- Kompatibilität mit Trimble TDC150 und Trimble Nomad 5 GNSS-Empfängern
- Leistungsoptimierung und Fehlerbehebung
Neu bei ArpentGIS 6.4.3
- Möglichkeit, die aktuellen GPS-Koordinaten auf der Karte anzuzeigen (Option in der Konfiguration zu aktivieren)
- Anwendungsoptimierung für die Verwendung des Trimble Catalyst GNSS-Empfängers
Neu bei ArpentGIS 6.4.2
- Zugang zum IGN Geoportal im Menü "Hintergrund" hinzugefügt
- Trimble Catalyst Update: Empfang von GLONASS-Satelliten
- Neue Management-Schnittstelle für WMS-Server
- Filter ermöglicht die Auswahl der Objekte, die auf der Karte angezeigt werden sollen
- "Debug" -Fenster im Netzwerk-Erkennungsmodus (nur Version Pro)
- "About" -Fenster mit Links zum technischen Service
- Integration des präzisen Transformationsrasters für die alten Lambert-Systeme
Neu bei ArpentGIS 6.4.0
- Zugang zum IGN Geoportal im Menü "Hintergrund" hinzugefügt
- Trimble Catalyst Update: Empfang von GLONASS-Satelliten
- Neue Management-Schnittstelle für WMS-Server
- Filter ermöglicht die Auswahl der Objekte, die auf der Karte angezeigt werden sollen
- "Debug" -Fenster im Netzwerk-Erkennungsmodus (nur Version Pro)
- "About" -Fenster mit Links zum technischen Service
- Integration des präzisen Transformationsrasters für die alten Lambert-Systeme
Neu bei ArpentGIS 6.3
- Link, um Trimble Catalyst-Informationen von der Karte anzuzeigen
- Problem mit WMS-Anzeige behoben
Neu bei ArpentGIS 6.2
- Kompatibilität mit dem Trimble Catalyst GNSS-Empfänger
- Kompatibilität mit RD8000 PCMx Radiodetection Netzwerkdetektor
Neu bei ArpentGIS 6.1
- Unterstützt GPX-Format für die Anzeige von Hintergründen - QML-Datei-Unterstützung für SHP-Hintergrund-Display-Konfiguration - Fähigkeit, eine WMS-Serverliste aus einer Textdatei zu importieren - Probleme beim Zugriff auf den Cache behoben
Neu bei ArpentGIS 6.0
- Neuer Anzeigemodus der Attribute - Versatz und Wiederholung von Linien - Fähigkeit, eine Linie mit einem Laser fortzusetzen - Automatisches Öffnen von Rückseiten im Zusammenhang mit einem Projekt - Tonalarm beim Surfen - Wählen Sie einen Punkt aus der Liste der Objekte - Filtern Sie die Ebenen in der Liste der Objekte - Manuelle Eingabe von Koordinaten eines Punktes - Kompatibilität mit dem RD8000 PCMx - Kompatibilität mit dem neuen Trimble Catalyst-Empfänger
Neu bei ArpentGIS 5.01
- Bluetooth-Wiederherstellung von Messungen mit einem Trupulse Laser-Entfernungsmesser - Parametrierbares Tracklog - Berücksichtigung der Einstellung der selektiven Wiederholung der Attribute - Cache für WMS Daten und Kataster - Hinzufügen eines Menüs der Wahl der Sprache: Version in Französisch, Englisch und Spanisch - Optimierung der Anwendung
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere ArpentGIS APK-Versionen für oukitel C8
Ähnliche Geräte Apps für oukitel C8
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für oukitel C8